[Dieser Gottedienst wird heute nicht gestreamt]
Dieser Gottesdienst wird auch gestreamt
Lied: Tut mir auf die schöne Pforte (EG 166,1.2.6)
Lied: Pilger sind wir Menschen
Lied: Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (EG 326,1.5-7)
Lied: Bewahre uns, Gott (EG 171)
Dieser Gottesdienst wird auch gestreamt
Im Anschluss an diesen Gottesdienst:
Sonntag · 7. Juli 2024 · 12.45 Uhr
Matinee – Trompetenensemble
Das Trompetenensemble der Wiesbadener Musikakademie (Einstudierung: Sandro Hirsch) spielt Werke von Paul Dukas, Tielman Susato, Anton Bruckner. Eintritt frei
Samstag · 29. Juni 2024 · 19.30 Uhr
Werke von Dietrich Buxtehude
Dietrich Buxtehude galt zu seiner Zeit als die große musikalische Autorität. Händel und Mattheson besuchten ihn, um bei ihm zu lernen, und auch Bach machte sich 1705 von Arnstadt aus auf den Weg, um einen vierwöchigen Studienurlaub in Lübeck zu verbringen. Aus den vier Wochen wurden am Ende sechzehn, und der junge Bach nahm großen Ärger in Kauf, als er eigenmächtig seinen Aufenthalt über die arbeitsreiche Weihnachtszeit verlängerte. Bach muss von der einzigartigen Kompositionskunst, sowohl was die Orgelmusik als auch das Oratorium angeht, fasziniert gewesen sein. Der Kammerchor collegium vocale Wiesbaden und das Barockensemble Incontro widmen diesem Barockkomponisten ein Konzert mit Vokal- und Instrumentalwerken.
collegium vocale Wiesbaden
Laura Maria Püsch │ Mezzosopran
Barockensemble Incontro
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Nikolaus Norz │ Barockvioline
Ilona Les │ Gambe
Paula Rommel │ Violone
Christian Pfeifer │ Cembalo und Leitung
Karten zu 15 (10) Euro bei Reservix.
1-Euro-Karten für Bürgergeldempfangende im Gemeindebüro und an der Abendkasse.
Das Konzert dauert 75 Minuten. Es ist also EM-kompatibel.