Literaturkreis 2025
Montagskreis
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Archiv des Autors: remmer
Erntedankfest in der Bergkirche
Mit drei Gottesdiensten feiert die Bergkirchengemeinde das Erntedankfest. „Wenn man die Freude über die Erntegaben und den wunderschön geschmückten Altar teilt, wird sie mehr!“, meint Pfarrer Helmut Peters. Er freut sich auf den Krabbelgottesdienst am Samstag, den 26.9. um 17 … bitte weiterlesen
Avanti Protestanti
Küster Volker Seip und seine Frau Marion Seip beim Firmenlauf in Mainz Die EKHN ist am Donnerstagabend (10. September) mit einem knapp 200 Läuferinnen und Läufern starken Team beim Firmenlauf in Mainz angetreten. Die Protestanten waren damit in der Domstadt … bitte weiterlesen
Cello-Ensemble HansoriCelli
Sonntag | 20. September 2015 | 17 Uhr Cello-Ensemble HansoriCelli Das Cello-Ensemble HansoriCelli wurde von Mitgliedern des Hessischen Staatsorchesters gegründet. Der Name des Ensembles geht auf den koreanischen Begriff „Han-Sori“ zurück, was im Deutschen am besten mit dem Wort „Einklang“ … bitte weiterlesen
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Gott will dein Freund sein – Einübung in die Freundschaft mit Gott an der Hand Teresas von Avila Exerzitien im Alltag sind Übungen, um im alltäglichen Leben Gottes Gegenwart neu zu entdecken, um unser Leben auf Gott hin zu „ordnen“, … bitte weiterlesen
Bergkirchenkantorei lädt ein
Bergkirchenkantorei lädt ein Die Bergkirchenkantorei beginnt am Mittwoch, 9. September mit den Proben für die nächsten Konzertprojekte und lädt interessierte Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen ein. Auf dem Programm steht Monteverdis „Marienvesper“, die am 12. Dezember in der Bergkirche aufgeführt … bitte weiterlesen




