Konzert am 8.11.25 um 19:30 Uhr
Montagskreis
Literaturkreis 2025
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Archiv des Autors: remmer
Gottesdienst zur Konfirmation am 26. Mai 2024
Gottesdienst zur Konfirmation am 26. Mai 2024 um 10 Uhr Der Gottesdienst wird auch gestreamt Hier gibt es das Gottesdienstblatt Unsere nächsten Gottesdienste 27.05. 10:30 Uhr Kinderkirche „Vom Geist der Freude“ mit Pfarrer H. Peters 02.06. 11:30 Uhr Gottesdienst mit … bitte weiterlesen
Gottesdienst zum Pfingstmontag 20.05.2024
Familiengottesdienst Pfingstmontag am 20.05.2024 um 11:30 Uhr mit Pfarrer Markus Nett „Viele Sprachen, ein Geist“ jlgbvawrvbjb klkhlhvs erip asfvni gregdfglj (übersetzt) Dieser Gottesdienst wird nicht getreamt, bitte alle vorbeikommen :-)
Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstfest 2024
Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstfest 2024 am 19.05.2024 um 11:30 Uhr mit Pfarrer Helmut Peters Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.(2 Tim 1,7) Dieser Gottesdienst wird auch gestreamt Gottesdienstblatt zum Herunterladen … bitte weiterlesen
Vorstellungsgottesdienst am 12. Mai um 11:30 Uhr
Vorstellungsgottesdienst “ Der Kirchenbaum“ am 12.05.2024 um 11:30 Uhr mit Pfarrer Markus Nett und den Konfirmanden Der Gottesdienst wird auch gestreamt Lieder im Gottesdienst: Lied „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt (EG 638) Lied: Gott gab … bitte weiterlesen
Chorkonzert – Überwiegend heiter
Samstag · 15. Juni · 19.30 Uhr Chorkonzert – Überwiegend heiter Unter dem Motto „Überwiegend heiter“ präsentiert die Bergkirchenkantorei gemeinsam mit Solistinnen ein besonderes Programm. Werke von Charles Gounod und Claude Debussy führen uns in die französische Romantik. Mit der … bitte weiterlesen





