Epiphaniasvesper

Samstag · 6. Januar 2018 · 18.00 Uhr
Epiphaniasvesper

Die Epiphaniasvesper setzt noch einmal einen besonderen musikalischen Akzent im Weihnachtsfestkreis. Das Vokalensemble collegium vocale Wiesbaden und das Barockensemble Incontro mit Julia Huber (Barockvioline), Daniela Wartenberg (Barockcello), Christian Pfeifer (Cembalo und Truhenorgel) sowie Hans Kielblock (Orgel) interpretieren Werke von Schütz, Vivaldi, Praetorius und Messiaen (aus „La Nativité“). Pfarrer Markus Nett liest weihnachtliche Texte.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

sursumcorda – Video und Konzert

Sonntag · 21. Januar 2018 · 17.00 Uhr 
sursumcorda – Video und Konzert

Die Frankfurter Musikerin und Videokünstlerin Susanne Kohnen präsentiert ihre neue Performance „sursumcorda“. In leuchtenden Farben, seltenen Perspektiven und mit Liebe zum kleinsten Detail zeigt sie die Schönheit, die uns täglich umgibt. Der Titel „sursumcorda“  steht für das Dasein „von ganzem Herzen“ und für die Fähigkeit, die Welt mit Freude und Liebe zu betrachten. Die Musikerin und Bildgestalterin begleitet ihre Filme live auf Oboe, Saxophon und Theremin.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Silvester Jahresschlussgottesdienst

31.12.2017 | Silvester | 17:00 Uhr
Jahresschlussgottesdienst
mit Pfarrer Markus Nett

WEIHNACHTEN IN DER BERGKIRCHE

WEIHNACHTEN  IN DER BERGKIRCHE

HEILIGER ABEND  24.12.2017

Krippenspiel | 16.00 Uhr
Krippenspielteam, Pfarrer Helmut Peters
und Vikarin Kathrin Douglass

Christvesper mit Kantorei | 18.00 Uhr
Pfarrer Markus Nett

Christmette mit Kantorei in der Heiligen Nacht | 24 Uhr
Pfarrer Helmut Peters

25.12.2017
Singegottesdienst | 17.00 Uhr

Pfarrer Ralf Schmidt und Kantor Christian Pfeifer

26.12.2017
Familiengottesdienst zum Weihnachtsfest | 11:30 Uhr
Pfarrer Helmut Peters, Vikarin Kathrin Douglass und Team

Und leise pieselt das Reh

10. Dezember 2017 | 18:30 Uhr

Eine sinnliche, besinnliche und flach- und tiefsinnige Weihnachtslesung

Die Texte dieses Programmes zur Weihnachtszeit sind besinnlich und heiter. Manche mehr, manche weniger. Damit wir zwischen Glühwein, Spekulatius und Kerzenschein nicht völlig im Weihnachtssentiment versinken, präsentiert Schauspieler Hartmut Volle Geschichten mit Widerhaken und Ironie – geschrieben mit spitzer Feder.

Almut Schwab wird mit Akkordeon und Hackbrett musikalische Kommentare beisteuern. Besinnliche Weisen werden mit ungewöhnlichen Klängen verwebt, unerwartete musikalische Perspektiven in Beziehung zu den Texten gesetzt… ein Weihnachtsprogramm der besonderen Art.

Veranstalter:Förderverein der IFB-Stiftung

Geschichten mit Widerhaken und IronieBotschafter der guten Sache.
Sie haben ihr Publikum so richtig begeistert. Hartmut Volle und Almut Schwab haben am zweiten Advent in der Bergkirche Geschichten und Anekdoten mit Widerhaken zur Aufführung gebracht und dabei sowohl die Lachmuskeln der Zuhörer strapaziert, als auch besinnlich auf die Heilige Zeit eingestimmt.

Der Erlös der Veranstaltung kam dem Kinderhospiz Löwenmut zugute.