PROMENADEN-KONZERT

ABENDKASSE 20 € & 10 €, Familien 50 € – Kinder bis 7 Jahre gratis

Gottesdienst am 14.9.2025 um 11:30 Uhr

Gottesdienst
am 14. September 2025 um 11:30 Uhr
zum 13. Sonntag nach Trinitatis
mit Blockflötistin Alexandra Kraus und Pfarrer Markus Nett

anschließend Suppenessen nach dem Gottesdienst

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Hier gibt es das Gottesdienstblatt zum Herunterladen

Lieder im Gottesdienst:
Die güldene Sonne (EG 444)
Wenn das Brot, das wir teilen (EG 632)
Wir strecken uns nach dir (EG 625)
Ach bleib mit deiner Gnade (EG 347)

Nächste Gottesdienste:

21.09. 11:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Vikarin Alina Lohkamp
27.09. 17:00 Uhr Krabbelgottesdienst
28.09. 11:30 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank
mit KiTa – Kindern, Vikarin Alina Lohkamp und Pfarrer Markus Nett
im Anschluss gemeinsames Essen der Erntedanksuppe

Veranstaltung:
Freitag  · 3. Oktober 2025 · 20.00 Uhr
Barockensemble Incontro – Corellian cult

Gottesdienst am 7.8.2025 um 11:30 Uhr

Gottesdienst
am 7. September 2025 um 11:30 Uhr
zum 12. Sonntag nach Trinitatis
Einführung des Konfirmandenjahrgangs
mit Vikarin Lohkamp und Pfarrer Markus Nett

Dieser Gottesdienst wird vorraussichtlich auch hier gestreamt

Hier gibt es das Gottesdienstblatt zum Herunterladen

Lieder im Gottesdienst: Lobe den Herren (EG 317, 1-3)
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt (EG 638)
Weißt du, wo der Himmel ist (EG 622)
Ins Wasser fällt ein Stein (EG 621)
Wohl denen, die noch träumen (+41, 1+2+5)

Nacht der Kirchen 2025

Nacht der Kirchen
am Freitag, den 05.09.2024 in der Bergkirche:

Hier gibt es das Programmheft zum Herunterladen

hier zum Programm: nacht-der-kirchen-wiesbaden.de

Orgelkonzert Vater und Sohn

Samstag · 30. August 2025 · 21.00 Uhr
Orgelkonzert Vater und Sohn
Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach
Orgelzyklus Wiesbaden 2025
In diesem Orgelkonzert erklingen Werke von Vater und Sohn – von Vater Johann Sebastian und Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Die Musik von Johann Sebastian ist ganz dem Geist des Hochbarock verpflichtet, mit Carl Philipp Emanuel steht demgegenüber ein Vertreter der Vorklassik  mit spannender neuer Stilistik: Sturm und Drang, Empfindsamkeit, Rokokohaftes sind sein Themen. Bergkirchenkantor Christian Pfeifer stellt in diesem Programm die Kompositionen von Vater und Sohn gegenüber und lädt zu interessanten Entdeckungen ein: Blitzhaft Phantastisches, empfindsam Zartes, sprühende Concerti, stürmend Drängendes, das schönste Adagio aus J.S. Bachs Orgelwerk, virtuose Pedalsoli, liebliche Flötenklänge, ein glaubensstärkendes Credo, ein glitzerndes Gotteslob; all‘ das kann man in diesem Bergkirchenkonzert hören.

C.Ph.E. Bach: Sonaten a-Moll und g-Moll Wq. 70 Nr. 4 und 6
J.S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Wir glauben all an einen Gott BWV 680
Kommst Du nun, Jesus vom Himmel herunter BWV 650

Genießen Sie bei der Musik ein Glas Bergkirchenwein.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.