Ostern 2025

17.04.25 19:00 Uhr Feierabendmahl
(Pfarrer Markus Nett und Vikarin Lohkamp und Team)


18.04.25 15:00 Uhr
Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl zur Todesstunde Jesu
(Pfarrer Helmut Peters)

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt


20.04.25 06:00 Uhr Gottesdienst zum Ostermorgen
(Vikarin Lohkamp, Pfr. Nett, Küster Müller, Volker Seip)
im Anschluss gemeinsames Osterfrühstück

lamm1

20.04.25 11:30 Uhr Gottesdienst zum Osterfest 2025
mit heiligem Abendmahl (Pfarrer Helmut Peters)

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

 


21.04.25 11:30 Uhr Familiengottesdienst zum Osterfest 25
(Pfarrer Helmut Peters)
mit Heiligem Abendmahl und mit dem Jungbläserkreis

 

Gottesdienst am 13. April 2025 zum Palmsonntag

Gottesdienst am 13. April 2025

zum Palmsonntag um 11:30 Uhr

mit Vikarin Alina Lohkamp

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Suppenessen

Lieder im Gottesdienst:

Jesus zieht in Jerusalem ein (314)
Wie soll ich dich empfangen (11, 1-4)
Du bist meine Zuflucht (+105)
Verleih uns Frieden gnädiglich (+142)

Abendmahlsgottesdienst am 06.04.2025

Abendmahlsgottesdienst
am 06.04.2025 um 11:30 Uhr
zum Sonntag Judika
mit Pfarrer Dr. Holger Saal

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Lieder im Gottesdienst:

Holz auf Jesu Schulter (97, 1-3)
O Mensch, bewein dein Sünde groß (76, 1-2)
Herzliebster Jesu (81, 1-4)
Holz auf Jesu Schulter (97, 4-6)

Nächster Gottesdienst:
13.04. 11:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Markus Nett im Anschluss Suppenessen

Veranstaltungen:
07.04. 18:30 Uhr Erstes Treffen des neuen Literaturkreises
09.04. 15 Uhr Seniorennachmittag „Gesund im Alter“ mit Prof. Dr. Schönmayr

HEUTE:
Sonntag · 6. April 2025 · 17.00 Uhr
Orgelzyklus Wiesbaden 2025 – Passion Bach
mit Kantor Christian Pfeifer

Orgelzyklus Wiesbaden 2025 – Passion Bach

Sonntag · 6. April 2025 · 17.00 Uhr
Orgelzyklus Wiesbaden 2025 – Passion Bach

J. S. Bach: Alla breve in D BWV 589; Fantasie in c BWV 562
Partita »Sei gegrüßet, Jesu gütig« BWV 768; An Wasserflüssen Babylon BWV 653
O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622;

Im Rahmen des Wiesbadener Orgelzyklus spielt Bergkirchenkantor Christian Pfeifer unter dem Titel „Passion-Bach“ am Sonntag, 6. April um 17 Uhr ein Programm mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. Mitglieder der Bergkirchenkantorei singen die Choräle, auf die dann die Bach‘schen Choralbearbeitungen für Orgel folgen. Pfarrer Markus Nett liest Texte. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Christian PfeiferOrgel
Mitglieder der Kantorei | Choräle
Markus Nett Texte

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Wiesbadener Knabenchor „Das Lied des Lammes“

Sonntag · 30. März 2025 · 18.00 Uhr
Johann Mattheson: Passionsoratorium „Das Lied des Lammes“
„Das Lied des Lammes“ ist das dritte und letzte Passionsoratorium von Johann Mattheson (1681-1764). Komponiert und erstmals aufgeführt wurde es 1723 in Hamburg, im selben Jahr wie die Johannespassion Bachs in Leipzig. Das abwechslungsreiche und lebendige Werk enthält eine Fülle von Formen und Affekten der Barockzeit und leuchtet damit die Passionsgeschichte nach Johannes voll aus.Der allergrößte Teil der Werke Matthesons wurde in der Stadtbibliothek Hamburg verwahrt und viele seiner Partituren waren nach dem 2. Weltkrieg lange verschollen. Dank einer photographischen Kopie gelang dem Wiesbadener Knabenchor im Jahr 2005 die CD-Ersteinspielung von „Das Lied des Lammes“.20 Jahre später, zu seinem 65-jährigen Chor-Jubiläum, führt der Wiesbadener Knabenchor dieses besondere Werk wieder in Wiesbaden auf.

Robert Crowe │ Sopran
Jannes Philipp Mönnighoff │
Tenor
Florian Rosskopp │
Bass
Daniel Semsichko │
Jesusworte
Wiesbadener Knabenchor
Barockensemble Fiori d’Arte
Roman Twardy │ Leitung

Karten zu 20 Euro (ermäßigt 17) und 25 Euro (ermäßigt 20 Euro) an der Abendkasse

www.wiesbadener-knabenchor.de