Gottesdienst am 10. Mai 2020 um 10 Uhr

Halleluja, wir feiern wieder Gottesdienste in der Bergkirche!

Sonntag Kantate, 10. Mai 2020 um 10 Uhr

Vor lauter Freude, dass es wieder möglich ist, feiern am Sonntag Kantate wieder beide Bergkirchenpfarrer Helmut Peters und Markus Nett gemeinsam den Gottesdienst um 10 Uhr.

Hier haben sie die Möglichkeit den Gottesdienst nachzuhören!

Allerdings muss die Gemeinde ausgerechnet an Kantate auf`s Singen verzichten. Was das bedeutet, erspürt Pfarrer Helmut Peters in seiner Predigt. Schöne Musik gibt es aber trotzdem zu hören: Bergkirchenkantor Christian Pfeifer hat die Telemannkantate „Die stärkende Wirkung des Geistes“ und weitere wundervolle Musik vorbereitet.

Pfarrer Markus Nett liest unter anderem das Evangelium von Jesu Einzug in Jerusalem und von einem Gesangsverbot und Steinen, die sich daran nicht halten wollen. „Wenn uns Menschen nicht nach Singen zumute ist oder wir Menschen nicht singen dürfen oder es vernünftiger Weise zum Schutz anderer unterlassen, so singen ja dennoch die Engel, die Vögel und ja, auch die Steine!“, tröstet sich Pfarrer Helmut Peters. Er hat sich besonders über ein kleines Gedicht von Andrea Schwarz gefreut. Ein Gemeindemitglied hatte es ihm zu Kantate geschickt:

Vögel singen
in einer Welt
die krank
lieblos
ungerecht ist –
vielleicht
haben sie Recht

Wir bitten Sie sehr herzlich, für den Gottesdienstbesuch einen Mund- und Nasenschutz anzuziehen und die Abstands- und Hygienevorkehrungen in der Kirche zu beachten!

Für alle, die aber wegen der Coronapandemie lieber zuhause Gottesdienste feiern wollen, stellen wir die Gottesdienstbroschüren weiterhin auf die Homepage, legen sie zum Abholen bereit oder schicken sie auf Wunsch zu Ihnen nachhause!

Hier die Gottesdienstbroschüre als PDF zum herunterladen

Konzert „Violino senza basso“ wird nachgeholt

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Bergkirchenkonzerte,

unser für Sonntag, 10. Mai, um 17 Uhr angekündigtes Konzert „Violino senza basso“ muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir freuen uns aber, dass der Gottesdienst zum Sonntag Kantate am Sonntag, 10. Mai, um 10 Uhr stattfindet. Es erklingt die Kantate „Die stärkende Wirkung des Geistes“ von Georg Philipp Telemann. Pfarrer Helmut Peters feiert den Gottesdienst.
Es musizieren Susan Marquardt, Alt
Julia Huber-Warzecha, Barockvioline
Daniela Wartenberg, Barockcello
und Bergkirchenkantor Christian Pfeifer, Orgel.
Wir möchten darauf hinweisen und bitten um Verständnis, dass vereinbarte Schutzmaßnahmen (Maske, Abstands- und Hygieneregeln) eingehalten werden müssen. Das bedeutet, dass nur eine begrenzte Anzahl von Besucherinnen und Besuchern in die Kirche darf.

Unsere Seite Recreation des Gemüths mit musikalischen Grüßen aus der Bergkirche ist weiter ergänzt worden. Vielleicht haben Sie Lust hineinzuhören.

Herzliche Grüße und alles Gute, bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Ihr Christian Pfeifer

Gottesdienst am 3. Mai 2020, 17 Uhr

Halleluja,  wir feiern wieder Gottesdienste in der Bergkirche!

Sonntag, 3. Mai 2020 um 17 Uhr

Für alle, die aber wegen der Coronapandemie lieber zuhause Gottesdienste feiern wollen, stellen wir die Gottesdienstbroschüren weiterhin auf die Homepage, legen sie zum Abholen bereit oder schicken sie auf Wunsch zu Ihnen nach hause!
Wir bitten Sie sehr herzlich, einen Mund- und Nasenschutz anzuziehen und die Abstands- und Hygienevorkehrungen in der Kirche zu beachten!

Hier haben sie die Möglichkeit den Gottesdienst nachzuhören!

 

>>> Hier gibt es die Gottesdienstbroschüre als PDF <<<

Gottesdienste im Mai 2020

Halleluja,  wir feiern wieder Gottesdienste in der Bergkirche!

Für alle, die aber wegen der Coronapandemie lieber zuhause Gottesdienste feiern wollen, stellen wir die Gottesdienstbroschüren weiterhin auf die Homepage, legen sie zum Abholen bereit oder schicken sie auf Wunsch zu Ihnen nach hause!

Wir bitten Sie sehr herzlich, einen Mund- und Nasenschutz anzuziehen und die Abstands- und Hygienevorkehrungen in der Kirche zu beachten!

03.05.2020 | Sonntag Jubilate | 17:00 Uhr
Abendgottesdienst
Pfarrer Markus Nett, Pfarrer Helmut Peters

10.05.2020 | Sonntag Kantate | 10:00 Uhr
G
ottesdienst
Pfarrer Helmut Peters

17.05.2020 | Sonntag Rogate | 10:00 Uhr
Das Bergkirchenfest muss leider ausfallen
Pfarrer Helmut Peters

21.05.2020 | Christi Himmelfahrt | 17:00 Uhr
Gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche
Pfarrer Ralf Schmidt

24.05.2020 | Sonntag Exaudi | 10:00 Uhr
Gottesdienst
Pfarrer Markus Nett

 

31.05.2020 | Pfingstsonntag | 10:00 Uhr
Gottesdienst
Pfarrer Helmut Peters

Gottesdienst am 26.04.2020

Lied: Nun jauchzt dem Herren (288, 1-3+6)
Susan Marquardt, Gesang; Christian Pfeifer Orgel

Psalm 23 (Übertragung von Arnold Stadler)
Hier ein Hinweis auf das Psalm 23 Memory auf der KINDER Seite

Dvorak: Biblische Lieder Psalm 23
Susan Marquardt, Gesang; Christian Pfeifer Orgel

Predigt von Pfarrer Helmut Peters

Eine Fußnote zur Predigt
Lasst die Kinder zu mir kommen …

Die Besinnung auf den guten Hirten und das Hören auf sein Wort könnte auch dazu beitragen, dass in der aktuellen Krise keine Gruppe übersehen wird. Vor allem die Kleinsten nicht! Jesus ist da sehr klar: Kinder vom Leben abhalten, ihnen das gemeinsame Lernen und Spielen verbieten, Jugendlichen den Umgang mit Gleichaltrigen untersagen, ihr Abdriften in digitale Welten oder sogar Depressionen in Kauf nehmen – das ist kein Weg. Das muss eine kurze – wahrscheinlich notwendige – Ausnahme gewesen sein!

So wichtig wie eine Kurve der Infektionszahlen wäre eine tägliche Aktualisierung der Kurve über die sozialen und seelischen Belastungen von Kindern.

Lasst die Kinder am Leben teilhaben und wehret ihnen nicht! „Lasst sie raus!“ titelt DIE ZEIT und fordert zu Recht, Kindern „wieder Luft zu verschaffen“. Bei Telefonaten mit Seniorinnen dieser Tage höre ich als Pfarrer immer wieder den einen Satz: „Mir tun ja nur die Kinder leid!“ Beim genauen Hineinhören in die Familien wird die dringende Bitte laut: Lasst die Kinder wieder in die Kindergärten und Schulen gehen „und wehret ihnen nicht“!

Und wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht gehen sollte, dann müssen alle im aufmerksamen Mitgehen mit unserm guten Hirten nach anderen „Auen“ / guten Orten Ausschau halten. Dann ist eben all unsere Kreativität gefragt, Kindern Lebens- und Spielraum zu eröffnen.

Pfarrer Helmut Peters

Lied: Auf der Spur des Hirten (EG 616)
Susan Marquardt, Gesang; Christian Pfeifer Orgel

Lied: Ich möcht, dass einer mit mir geht (EG 209)
Susan Marquardt, Gesang; Christian Pfeifer Orgel