Literaturkreis 2025
Montagskreis
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Archiv der Kategorie: Konzert
Traversflöte und Cembalo
Sonntag | 15. Oktober 2017 | 17.00 Uhr Traversflöte und Cembalo Mit dem Frankfurter Duo Lorenzo Gabriele (Traversflöte) und Flora Fabri (Cembalo) kommen zwei junge Spitzenmusiker der Alten Musik zu uns in die Bergkirche. Sie traten erfolgreich beim Bachfest Leipzig … bitte weiterlesen
Nachtklänge III
Freitag | 29. September 2017 | 21.00 Uhr Nachtklänge III Der Konzertmeister des hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, Karl-Heinz Schultz (Violine), und Bergkirchenkantor Christian Pfeifer (Orgel und Cembalo) gestalten diese Nachtklänge. Eine Einladung, mit guter Musik in Ruhe die Arbeitswoche ausklingen zu … bitte weiterlesen
Nacht der Kirchen 2017
hier gibt es den Flyer zum download Die Nacht in der Bergkirche: Freitag | 01. September 2017 | 18.00 Uhr MAAARTIN! Ein Orgelkonzert für Jung und Alt Auch die bedeutendsten Vertreter der Menschheitsgeschichte waren allesamt einmal Kinder! Von Kindheit, … bitte weiterlesen
Benefizkonzert: Klezmers Techter
Benefizkonzert: Klezmers Techter spielen live zugunsten des Kinderhospizes Löwenmut Das temperamentvolle Frauen-Trio gastiert am 3. September 2017 in der Bergkirche – Das Konzert ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten WER: Förderverein der IFB-Stiftung zugunsten des Kinderhospizes Löwenmut WAS: … bitte weiterlesen
Barockensemble Incontro
Sonntag | 17. September 2017 | 17.00 Uhr EUROPA VIVAT! Collegium vocale Wiesbaden Barockensemble Incontro Julia Huber-Warzecha, Barockvioline Daniela Wartenberg, Barockvioloncello Christian Pfeifer, Cembalo und Truhenorgel Dieses Konzert verdeutlicht das dichte Beziehungsnetz, das die musikalische Welt Europas überzieht: Heinrich Schütz … bitte weiterlesen