Literaturkreis 2025
Montagskreis
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Nachtklänge IV
Freitag · 23. November 2018 · 21.00 Uhr Nachtklänge IV Textmacher & Wunderklang + Orgel Von Menschenfressern bis zu ausgestopften Tieren, von nachdenklichen Jahresrückblicken bis hin zu musikalischen Albernheiten – ihr Publikum unterhalten „T&W“ mit unterschiedlichsten Texten, Reimen und Miniaturen, … bitte weiterlesen
Ewigkeitssonntag am 25.11
Nachdenken über Tod und Ewigkeit ist das Thema des Gottesdienstes am Ewigkeitssonntag. Die Namen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres werden verlesen, für jeden ein Licht angezündet und auf den Altar gestellt. Die junge Kirchenvorsteherin Cathrin Haagn und Pfarrer Markus Nett … bitte weiterlesen
Mr. Handel & friends
Sonntag · 18. November 2018 · 17.00 Uhr Mr. Handel & friends Georg Friedrich Händel lockte als Leiter seines Orchesters am King’s Theatre am Haymarket eine ganze Reihe von hochbegabten Musikern nach London. Alexandra Kraus (Blockflöten) und Bergkirchenkantor Christian Pfeifer … bitte weiterlesen
Seelenfrieden
Samstag · 3. November 2018 · 19.30 Uhr Seelen-Frieden – Musik von Johann Philipp Krieger Agnes Kovacs, Sopran collegium vocale Wiesbaden Barockensemble Incontro Julia Huber und Silke Volk, Barockvioline Daniela Wartenberg, Barockvioloncello Toshinori Ozaki, Theorbe Christian Pfeifer, Leitung und Cembalo, … bitte weiterlesen
Offenes Singen im Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Offenes Singen im Gottesdienst Am Sonntag, 21. Oktober 2018 findet das nächste „Offene Singen im Gottesdienst“ statt. Lieder aus dem neuen EGplus stehen auf dem Programm. Alle, die gerne Singen sind hierzu herzlich eingeladen. (Einsingen um 9.00 … bitte weiterlesen