Aus Böhmens Hain und Flur

Sonntag · 17. Juni 2018 · 17.00 Uhr
Aus Böhmens Hain und Flur

Als „musikalisches Königreich“ wurde Böhmen schon von Zeitgenossen im 18. Jahrhundert bezeichnet, nicht zuletzt wegen der großen Anzahl Musiker, die dort hervorragend ausgebildet wurden, aber kein Auskommen fanden und somit in die Welt ziehen mussten. So prägten diese Künstler über viele Jahre das internationale Konzertleben, galten als große Virtuosen, berühmte Komponisten und wegweisende Pädagogen. Das Trio Fortepiano begibt sich mit Musik von A. Gyrowetz, L. A. Kozeluch und J. L. Dussek auf Spurensuche in diese musikalische Welt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

I will sing with the spirit!

Freitag 15. Juni 2018 | 19.30 Uhr

I will sing with the spirit!

Konzert der Gesangsklasse Ute von Genat

Mit geistlichen Konzerten, Soloaien und Liedern von Viadana, Dowland, Purcell, J.S. Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn, Dvorak, Franck, Fauré, Durufle, Petr Eben, John Rutter, Karl Jenkins u.a..

Begleitung:

Christian Pfeifer / Andreas Karthäuser /Thomas Schwarz
Orgel, Cembalo, Klavier

Annemarie Hickethier – Gambe

Cornelia Thorspecken – Querflöte

Eintritt frei!

Krabbelgottesdienst mit Taufen am 26.5.

Am Samstag werden wir im Krabbelgottesdienst um 17 Uhr mit Pfarrer Peters drei Kinder taufen. Unter dem Motto „Wasser des Lebens“ können die Kinder spielerisch und experimentell fünf Aspekte der heiligen Taufe erfahren. Z.B.: Die Taufe verbindet uns untereinander zu einer Gemeinde und sie verbindet uns als Gotteskinder mit Gott. Das ist nur einer der fünf Aspekte. Auch Wasser verbindet – dafür stehen exemplarisch Wasserstraßen, auf denen die Kinder Boote fahren lassen können. Aber es gibt noch manches mehr zu entdecken, warum Gott augerechnet Wasser zum Taufen nimmt. Die Temperaturen steigen ja am Wochenende Richtung 30 C, so dass kräftig geplantscht werden darf.

Konfirmation 27. Mai 2018

Konfirmationsgottesdienst 2018

Der Adler und er zieht seine Runden majestätisch um uns:

„Die auf Gott vertrauen, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden ,dass sie wandeln und nicht müde werden.“ 

Maurice Duruflé: Missa cum Jubilo

Samstag · 9. Juni 2018 · 19.30 Uhr
Maurice Duruflé: Missa cum Jubilo

Maurice Duruflés 1966 entstandene „Missa cum Jubilo“ für Bariton, Männerstimmen und Orgel sowie Franz Schuberts „Psalm 23“ für Frauenchor und Orgel stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes. Natürlich ist die Kantorei aber auch als gemischter Chor zu hören: Arvo Pärts „Da pacem Domino“ erklingt in einer kreisrunden Choraufstellung. Das Publikum genießt mitten im Chor sitzend einen faszinierenden Raumklang.

Florian Küppers, Bariton
Klaus Uwe Ludwig, Orgel
Kantorei der Bergkirche
Leitung: Christian Pfeifer

Karten: 15 (ermäßigt 10) Euro
online reservieren bei: