Krabbelgottesdienst

Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden

Verstimbte Saiten – Barockensemble Incontro

Sonntag · 15. April 2018 · 17.00 Uhr 

Verstimbte Saiten
Barockensemble Incontro                   

Das Barockensemble Incontro präsentiert ein Programm mit Musik aus dem 17. Jahrhundert, in der der heute gültige „Instrumentenkanon“ noch dabei war, sich zu entwickeln. Die Instrumentenbauer erfanden fortwährend neue Instrumente oder verfeinerten die herkömmlichen. Die Komponisten wiederum griffen jede Neuerung begierig auf und komponierten Stücke für die neuen Instrumente und testeten deren Grenzen aus. Mit Heinrich Ignaz Franz Bibers Partita erklingt ein großes Werk für die damals gerade erfundene „Viola d’amore“, aber auch Kompositionen für „herkömmliche“ Violinen sowie ein extravagantes Stück mit „verstimbten“ Saiten von Johann Heinrich Schmelzer. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das neue Konzertcembalo wird gebeten.

Barockensemble Incontro
Julia Huber, Barockvioline
und Viola d’amore
Silke Volk, Barockvioline,
Viola d’amore und barockviola
Daniela Wartenberg, Barockvioloncello
Christian Pfeifer, Cembalo und Truhenorgel

Kinderkirchentag 2018

Freundschaft fürs Leben
Kinderkirchentag am 22. April 2018

Einen ganzen Sonntag haben Kinder unserer Gemeinde die Möglichkeit, gemeinsam mit Kindern aus anderen Wiesbadener Gemeinden ihren eigenen Kinderkirchentag zu erleben.

Der Tag beginnt am 22. April um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend werden Spiele und Workshops zu dem Motto „Freundschaft fürs Leben“ angeboten.

Ein kreativer Tag mit Spielen und Spaß erwartet die vier- bis zwölfjährigen und natürlich möchten wir auch von der Bergkirche mit einer Delegation daran teilnehmen. Die Kinder erleben ihren eigenen liebevoll vorbereiteten Kirchentag, an dem sie selbstständig teilnehmen.

Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Selbstverständlich können auch die Familien mitkommen.

Der Kinderkirchentag findet in der Evangelische Thomaskirche in der Richard Wagner-Str.°88, in 65193 Wiesbaden statt und endet nachmittags um 14:30 Uhr. Kosten: 5,00 Euro.

Weitere Infos gibt es direkt im Stadtjugendpfarramt bei Ingrid Seiler unter seiler@stajupfa.de oder 0163/7816396.

Anmeldung bitte in unserem Gemeindebüro.

Martin Luther King

Martin Luther King – Erinnerung und Ausblick