Chor- und Orgelkonzert

Samstag | 24. Juni 2017 | 19.30 UhrOrgel Bergkirche Sawert2q
Chor- und Orgelkonzert

Louis Vierne (1870–1937) gehört zu den großen Organistenpersönlichkeiten Frankreichs. Der Schüler von Charles-Marie Widor war Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Als Komponist prägte er im Besonderen den Typus der Orgelsinfonie. Die Messe solennelle op. 16 für gemischten Chor und Orgel von Louis Vierne entstand 1899. Bei der Uraufführung in St. Sulpice im Dezember 1901 spielte Charles-Marie Widor, sein Lehrer, die konzertierende Orgel. Das Werk gehört zu den Höhepunkten spätromantischer Orgelmessen. Außerdem stehen Werke von Claude Debussy („Syrinx“ für Flöte solo), Zoltán Gárdonyi („Lobgesang“ nach Psalm 45 für Chor und Orgel) und Edward Elgar auf dem Programm.

Kantorei der Bergkirche
Dagmar Thimme, Sopran
Dorota Imieninska, Flöte
Klaus Uwe Ludwig, Orgel
Leitung: Christian Pfeifer

Karten: 15 (ermäßigt 10) Euro
Der Erlös kommt der Finanzierung der Bergkirchenorgel-Restaurierung zugute.

Krabbelgottesdienst im Paradies (Gärtchen)

Krabbelgottesdienst im Paradies (Gärtchen)

Paradies-GärtchenAm Samstag, dem 27.5. um 17 Uhr, wird in der Bergkirche ein paradiesischer Krabbelgottesdienst gefeiert. Und nicht nur in der Bergkirche, sondern auch draußen in unserem neuen Paradiesgärtchen. Es geht thematisch um den Frieden in Gottes guter Schöpfung. Und ganz wichtig: Liebe Kinder, bitte bringt Eure Kuscheltiere mit!

Pfarrer Markus Nett und das Krabbelgottesdienstteam freuen sich auf Euch!

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 2017
am Pfingstsonntag, den 4.6.2017 um 10 Uhr
Vorstellungsgottesdienst201

Bergkirchenfest 2017

Berkirchenfest2016_Banner50Das Bergkirchenfest am 21. Mai 2017
Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 Bergkirchenfest 2017 javascript gallery slideshow freeby VisualLightBox.com v6.1

10.30 Uhr: Musikalische Begrüßung durch den Bläserkreis

11Uhr: Familiengottesdienst „Alles, was wir sind, hat Gott geschenkt“

ab 12 Uhr: Kinderprogramm in der Kindertagesstätte und auf dem gesamten Gelände

ab 12 Uhr: Flohmarkt im Gemeindehaus

ab 14 Uhr: Live Musik mit den Pulliesdie_pullies_banner17 Uhr: „Die Lutherin“ mit Katharina von Bora alias Ingrid HakerKatharina-von-Bora18.30 Uhr: Abschluss in der Kirche

Während des ganzen Festes erwartet die Gäste ein reichhaltiges Angebot an gepflegten
Getränken, Gegrilltem und Vegetarischem, Kuchen vom Feinsten

Jazztrio – Luther | Bach | Blues

Samstag, 13. Mai, 19.30 UhrChurchMeetsJazz

Jazztrio Kordes | Tetzlaff | Godejohann

Bereits 2014 waren Olaf Kordes (Piano), Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) und Karl Godejohann (Drums) mit ihrer begeisternden Interpretation der Easter Suite von Oscar Peterson in der Bergkirche zu Gast. Im Jahr des Reformationsjubiläums präsentiert das Bielefelder Jazztrio nun sein neuestes Programm: Luther | Bach | Blues. Die Musiker interpretieren mit eingängigen und gleichermaßen ausgefallenen Arrangements ausgewählte Luther-Lieder. Martin Luther begegnet Piazzolla, und Mendelssohn hat den Blues. „Perfekt abgestimmtes und sensibel agierendes Triospiel, enorme Klangfülle, faszinierendes Spiel auf dem Flügel“, urteilt das renommierte Jazzpodium. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis und zu empfehlen für Klassik- und Jazzfreunde. Die neue CD des Ensembles ist für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert worden.

Bitte nutzen Sie den Vorverkauf. Ihre Plätze sind dann reserviert.

Karten: 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) auch im  Gemeindebüro der Bergkirche.
KonzertTicket_OnlineTickets