Barockensemble Incontro am Sonntag, 16.3.25

Sonntag · 16. März 2025 · 17.00 Uhr
Barockensemble Incontro
Werke von Bertali, Legrenzi, Kaiser Leopold I.
Bonporti, Schmelzer und Corelli

Julia Huber │ Barockvioline
Ilona Les │ Viola da Gamba
Christian Pfeifer │ Cembalo und Truhenorgel


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Bergkirchenkonzerte,
am kommenden Sonntag, 16.03.2025 findet um 17 Uhr das wegen Krankheit verschobene Incontro-Konzert statt. Julia Huber-Warzecha (Barockvioline), Ilona Les (Barockvioloncello und Viola da Gamba) und Christian Pfeifer (Cembalo und Truhenorgel) präsentieren ein Programm mit Werken von Bertali, Legrenzi, Kaiser Leopold I., Bonporti, Schmelzer und Corelli.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in der Bergkirche begrüßen zu dürfen. Während des Konzertes kann die eindrucksvolle Ausstellung HÜLLUNGEN betrachtet werden.

Abendmahlsgottesdienst am 16.03.2025 zum Sonntag Reminiszere

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Hier gibt es das Gottesdienstblatt zum Herunterladen

Lieder im Gottesdienst:
Wir gehn hinauf nach Jerusalem (EG 545)
Psalmcollage (aus Psalm 104, 8 und 22)
Glaubensbekenntnislied: Ich sage Ja (EG+ 50)
Du hast zu deinem Abendmahl als Gäste uns geladen (EG 224)
Segne und behüte (EG 562)

Nächster Gottesdienst:
23.03. 11:30 Uhr Gottesdienst zur Finissage“ Kunst und Kirche“ Gastpredigerin Pfarrerin Bettina Friehmelt (Pfarrerin für Stadtkirchenarbeit Wiesbaden) und Pfarrer Helmut Peters

Veranstaltungen:
19.03. 12:30 Uhr Kunst in der Mittagspause mit den Künstlerinnen und Pfarrer Helmut Peters
20.03. 15:00 Uhr Workshop Kinder „Kunst und Kirche“ Kreativangebot für Kinder (7-13 Jahre) Cordula Vogt
22.03. 19:30 Uhr Konzert Heinrich Schütz: Johannespassion SWV 481 Gregorio Allegri: Miserere

WIR SINGEN!

WIR SINGEN!
Die Termine werden bekannt gegeben.

An diesen Sonntagen treffen wir uns vorne in der Kirche und singen unter Leitung von Kantor Christian Pfeifer. Lieder, die dann im anschließenden Gottesdienst auf dem Programm stehen. Weniger Bekanntes kann so näher kennengelernt werden, Kanons und einfache mehrstimmige Sätze werden eingeübt. Im anschließenden Gottesdienst kann man dann begleitet von der Orgel die Lieder fröhlich mitsingen. Besondere Vorkenntnisse oder Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Gottesdienst am 09.03.2025 zum Sonntag Invocavit

Gottesdienst
am 09.03.2025 um 11:30 Uhr
zum Sonntag Invocavit
Mit Pfarrer Markus Nett

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Die heutige Kollekte ist für den Evangelischen Bund bestimmt und wird Ihnen sehr ans Herz gelegt.

Die nächsten Gottesdienste:
16.03. 11:00 Uhr WIR SINGEN für den Gottesdienst
11:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Helmut Peters

Veranstaltungen:
12.03. 12:30 Uhr Kunst in der Mittagspause mit den Künstlerinnen
12.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag „War früher alles besser?“
15.03. 10-13 Uhr Workshop Kinder, Kunst und Kirche Kreativangebot für Kinder (7-13 Jahre) mit Cordula Vogt
14.00 Uhr HÜLLUNG – Künstlerinnengespräch mit Sandra Heinz und Lotte Günther
16.00 Uhr HÜLLUNG Lust am Denken spezial Philosophischer Diskurs über das Phänomen der Sichtbarkeit in Ver- und Enthüllung mit Dr. Christian Rabanus, Institut für Phänopraxie, Wiesbaden

16.03 11.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Gastpredigerin Dorothea Hartmann

Weltgebetstag der Frauen 7.3.2025 um18 Uhr

„Wunderbar geschaffen!“
Weltgebetstag der Frauen
kommt 2025 von den Cookinseln

Fünfzehn Inseln im Südpazifik, die zusammen so groß sind wie Bielefeld, und ein Seegebiet, das fünfmal so groß ist wie Deutschland. Dort leben 15.000 Menschen, verteilt auf zwölf Inseln. Die meisten Leute wohnen auf Rarotonga, der Hauptinsel. In Neuseeland leben weitere 80.000 Menschen, in Australien sind es 20.000. Die Cookinseln sind ein
unabhängiger Staat, der mit Neuseeland in freier Assoziierung verbunden ist und somit zum Commonwealth gehört. Christinnen der Cookinseln laden uns ein, die Schönheit der Schöpfung wahrzunehmen,obwohl sie berechtigt Sorge haben müssen. Der Klimawandel gefährdet einige Insel-Atolle vor dem Untergang und der geplante Tiefseebergbau birgt große Gefahren, einen Lebensraum zu zerstören, der bis heute nur zu 10% bekannt ist. Dennoch sagen sie voller Überzeugung: Wir sind wunderbar geschaffen, du und ich in Gottes wunderbarer Schöpfung! Mit ihrem Gottesdienst rufen sie uns auch auf zu einer solidarischen, neuen Lebensweise, die auf ein „betendes Handeln in der Welt“ zum Erhalt der ganzen Schöpfung abzielt!
Sie sind herzlich eingeladen, mehr von den Menschen auf der anderen Seite der Welt im Gottesdienst zu hören! ökumenischen Gottesdienst
zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den, 7. März 2025, um 18:00 Uhr in der Alt-Katholischen Friedenskirche, Schwalbacher Str. 60, 65183 Wiesbaden. Sie sind herzlich willkommen!

Hier gibt es die downloads zum Weltgebetstag