Haydn | Mozart

Samstag · 21. Juni 2025 · 19.30 Uhr
Johann Michael Haydn: Missa tempore Quadrigesimae
Joh. Chr. Fr. Bach: Motette Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden
Violinsonaten von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart
Johann Michael Haydn war der Bruder von Joseph Haydn und wirkte 43 Jahre in Salzburg. Er war mit und nach W. A. Mozart die führende Musikerpersönlichkeit am fürsterzbischöflichen Hof. Ein Meister der Kirchenmusik, ausgezeichnet durch Kompositionsaufträge europäischer Fürstenhöfe, Lehrer und Vorbild großer Musiker. Als zweites Vokalwerk steht die Motette Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden von dem Bach-Sohn Johann Christoph Friedrich Bach auf dem Programm. Außerdem erklingen Violinsonaten von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart.
Kantorei der Bergkirche
Julia Huber │ Barockvioline
Ilona Les │ Barockvioloncello
Paula Rommel │
Violone
Miriam Altmann
│ Orgel | Hammerflügel
Christian Pfeifer │ Leitung

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Reinhören Johann Christoph Friedrich Bach: Ich lieg und schlafe

Reinhören Johann Michael Haydn: Missa Quadrigesimae, Credo


Reinhören Joseph Haydn: Violinsonate in Sonate in G

Abendmahls-Gottesdienst am 15. Juni 2025

Abendmahls-Gottesdienst

am 15. Juni 2025

zum Sonntag Trinitatis

mit Pfarrer Markus Nett

Dieser Gottesdienst wird auch gestreamt

Hier gibt es das Gottesdienstblatt

Musik im Gottesdienst:
Morgenlicht leuchtet (EG 455)
Brunn alles Heils (EG 140)
So ist Versöhnung (EG+ 135)
Verleih uns Frieden gnädiglich (+142)

Die heutige Kollekte ist für Nes Ammim bestimmt und wird Ihnen sehr ans Herz gelegt.

Nächste Gottesdienste
22.06. 11:30 Uhr Gottesdienst Vikar Jannis Kaiser
28.06. 11:30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Dr. Holger Saal

Veranstaltung
Haydn | Mozart
Samstag ‖ 21. Juni 2025 ‖ 19:30 Uhr

Johann Michael Haydn: Missa tempore Quadrigesimae
Joh. Chr. Fr. Bach: Motette Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden
Violinsonaten von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

Familiengottesdienst am Pfingstmontag

Familiengottesdienst zu Pfingsten

am Montag, den 09. Juni 2025 um 11.30 Uhr

mit Vikar Jannis Kaiser

Dieser Gottesdienst wird nicht gestreamt

War es uns nicht warm ums Herz, als er unterwegs mit uns sprach? Lk 24

 

Gottesdienst am 8. Juni 2025 zum Pfingstsonntag

Gottesdienst am 8. Juni 2025 um 11:30 Uhr

zum Pfingstsonntag mit Konfirmationsjubiläum

mit Pfarrer Markus Nett

Dieser Gottesdienst wird auch hier gestreamt

Hier gibt es das Gottesdienstblatt zum Herunterladen

Musik im Gottesdienst:

O Heilger Geist, kehr bei uns ein (EG 130)
Gott gab uns Atem (EG 432)
Zu Ostern in Jerusalem (EG 556)
Bis hierher hat mich Gott gebracht (329, 1-3)
O komm, du Geist der Wahrheit (EG 136, 1+7)

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es das Suppeessen

Sonntag · 8. Juni 2025 · 17.00 Uhr – Prayer

Sonntag · 8. Juni 2025 · 17.00 Uhr – Prayer

Klingende Gebete, so kann man zweifelsohne die Kompositionen der christlichen Mystikerin Hildegard von Bingen aus dem 11. Jahrhundert und auch die Psalmvariationen des niederländischen Glockenspielmeisters und Blockflötisten Jacob van Eyck (1590-1659) bezeichnen. Sie drücken mit eindringlicher Schönheit aus, was das Wort allein nicht zu sagen vermag. Ganz in diesem Geist stehen auch die traditionellen und modernen Shakuhachi-Stücke (Shakuhachi – so heißt die japanische Bambusflöte). Die Shakuhachi-Meister Riley Lee (Australien) und Alexandra Kraus gestalten dieses besondere Programm.
Video Alexandra Kraus und Riley Lee, Shakuhachi

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.