Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri

Sonntag · 19. März 2023 · 17.00 Uhr
Dietrich Buxtehude:
Membra Jesu nostri
Dietrich Buxtehude galt zu seiner Zeit als die große musikalische Autorität. Händel und Mattheson besuchten ihn, um bei ihm zu lernen, und auch Bach machte sich 1705 von Arnstadt aus auf den Weg, um einen vierwöchigen Studienurlaub in Lübeck zu verbringen. Aus den vier Wochen wurden am Ende sechzehn, und der junge Bach nahm großen Ärger in Kauf, als er eigenmächtig seinen Aufenthalt über die arbeitsreiche Weihnachtszeit verlängerte. Bach muss von der einzigartigen Kompositionskunst, sowohl was die Orgelmusik als auch das Oratorium angeht, fasziniert gewesen sein. Leider ist von dem oratorischen Werk Buxtehudes wenig erhalten. Sein „Membra Jesu nostri” jedoch gibt ein Beispiel dafür, welche Attraktion es für einen barocken Musiker gewesen sein muss, diesen Komponisten näher kennenlernen zu dürfen. In einem Zyklus von sieben Kantaten – übersetzt lautet der vollständige Titel: Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus – werden alle Körperpartien des Gekreuzigten betrachtet: Füße, Knie, Hände, Seite, Brust, Herz und Antlitz. Auch heute noch hat die Musik nichts von ihrer Faszination eingebüßt und erreicht die Zuhörer unmittelbar.

Merle Marie Bader │ Sopran
Laura Maria Püsch │ Mezzosopran
Jean-Max Lattemann Altus
Erik Grevenbrock-Reinhardt │ Tenor
Markus FlaigBass
Kantorei der Bergkirche
Barockensemble Incontro
Christian Pfeifer │ Leitung

Sie können Tickets (7- 25  Euro) über Reservix erwerben. Der Kartenverkauf ist auch nach den Gottesdiensten bei Kantor Christian Pfeifer möglich.

Gottesdienst zum Sonntag Estomihi am 19.2.2023

Gottesdienst zum Sonntag Estomihi am 19.2.2023 um 10 Uhr

mit Pfarrer Helmut Peters und Vikarin Claudia Dreier

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden,
was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“

hier gibt es den livestream aus der Bergkirche

Der neue Gemeindebrief ist da

Abendmahlsgottesdienst am 12.2.2023

Abendmahlsgottesdienst am 12.02.2023
um 10 Uhr
zum Sonntag Sexagesimae

mit Vikarin Sophia Clement

hier gibt es den livestream aus der Bergkirche

 

 

Blumen-Strauss Konzert

Samstag · 4. Februar 2023 · 19.30 Uhr
Blumen-Strauss
Auf dem Programm steht die Sonate F-Dur von Richard Strauss. Ein feuriges Werk, voller jugendlicher Lebendigkeit und Emotion, Leidenschaft und großem Klang. Umrundet wird dieses Werk von Liedern. Und zwar gesungen auf einem Streichinstrument mit Klavier. Die warme Klangfarbe des Cellos und die zauberhaften Klänge des Flügels übernehmen die Funktion des Sängers. Eine Uraufführung von Wolfgang CG Schönfeld, die den Musikerinnen gewidmet wurde, ergänzt den musikalischen „Blumen–Strauss“.

Henrika Graßau │Violoncello
Krisztina Marouf │ Klavier

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Eintritt frei