Montagskreis
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Vorstellungsgottesdienst am 13.02.2022 um 10 Uhr
Vorstellungsgottesdienst der
Konfirmandinnen und Konfirmanden
am 13.2.2022 um 10 Uhr
mit Pfarrer Helmut Peters
Worship Service February 6, 2022 11 AM
The English Community Outreach Project
Protestant Deanery of Wiesbaden in the Bergkirche
February 6, 2022 at 11 AM
with Rev. Hannah Cranbury
Abendgottesdienst am 6.2.2022 um 17 Uhr
Abendgottesdienst am 6.2.2022
um 17 Uhr
zum 4. Sonntag vor der Passionszeit
mit Pfarrer Helmut Peters
Cembalokonzert Biblische Sonaten
Samstag │ 12.02.2022 │ 19.30 Uhr
Cembalokonzert Biblische Sonaten
Dann bist du der Gott nicht,
den ich schuf aus meinen Tränen
Eine musikalisch-literarische Annäherung an Johann Kuhnaus Biblische Sonaten mit Texten von Stefan Zweig, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
Ein Jahr vor seiner Ernennung zum Leipziger Thomaskantor veröffentlichte Johann Kuhnau (1660-1722) seine „Biblischen Sonaten“. Hundertfünfzig Jahre bevor die Programm-Musik zu großer Blüte kam, wagte Kuhnau – der seinen Zeitgenossen als Universalgelehrter galt und zudem Romane schrieb – musikalische Kommentare zu damals allseits bekannten Geschichten des Alten Testaments. Deren Themen sind Ursituationen menschlichen Daseins: Liebe, Verrat, Hass, Vergebung, Krankheit, Tod, Trostlosigkeit und Zuversicht. Das Programm mit den Sonaten führt an diese zeitlosen Stoffe heran und konfrontiert sie mit Erzählungen, Fragen und Einwänden von Dichtern aus verschiedenen Epochen.
Jürgen Banholzer spielt das zweimanualige Cembalo der Bergkirchengemeinde, das 2015 von Dietrich Hein (Oldenburg) nach norddeutschen Vorbildern gebaut wurde.
Suonata seconda – Der von David vermittelst der Music curirte Saul
Suonata quarta – Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias
Suonata sesta – Jacobs Tod und Begräbniß
Jürgen Banholzer – Konzept und Cembalo
Christian Pfeifer – Texte
Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt frei – Spende erbeten.
Die Plätze sind coronabedingt begrenzt.
Es gelten die 2Gplus-Regeln.
Hier geht es zur Konzertanmeldung.