Literaturkreis 2025
Montagskreis
Links
- Dekanat Wiesbaden
- Deutsche Bibel Gesellschaft
- EKHN-Stiftung
- Ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Rambach
- Ev. Marktkirche Wiesbaden
- Ev. Thalkirchengemeinde Wiesbaden Sonnenberg
- Ev. Thomasgemeinde
- Ev. Versöhnungsgemeinde
- Evangelische Jugendkirche
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- EVIM
- Kirchen in Wiesbaden
- KiTa
- Martin-Niemöller-Stiftung
Worship September 5, 2021 at 11 AM
The English Community Outreach Project
presence Service at 11 AM in the Bergkirche plus livestream
Einführungsgottesdienst des neuen Kirchenvorstandes am 05.09.2021
Einführungsgottesdienst
des neuen Kirchenvorstandes
am 05.09.2021 zum 14. Sonntag nach Trinitatis
um 17 Uhr
Präsenz-Gottesdienst aus der Bergkirche
Gottesdienst am Sonntag, den 29.08.2021
Gottesdienst am 29.08. um 10 Uhr in der Kreuzkirche
10 Uhr Einladung zum Gottesdienst zur Eröffnung der Kunstinitiative der EKHN „Die Anderen“ in der Kreuzkirche mit Kirchenpräsident Pfr. Dr. Jung.
Kein Gottesdienst in der Bergkirche
12 Uhr Vernissage in der Bergkirche mit Kirchenpräsident Pfr. Dr. Jung
Abendmahlsgottesdienst am 22.8.2021
Abendmahlsgottesdienst am 22.8.2021 um 10 Uhr
zum 12. Sonntag nach Trinitatis
mit Pfarrer Markus Nett
Nacht der Kirchen 2021
Kirchen öffnen ihre Türen
Am Freitag, 3. September 2021, öffnen von 18 Uhr bis Mitternacht die Wiesbadener Kirchen ihre Tore und bieten Andachten, Musik, Kunst, spannende Architektur und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.
Was wichtig ist:
Hinweis für die Corona Auflagen (hier der Link)
Programm in der Bergkirche
Lehrsraße 6
Shuttle-Haltestelle: „Webergasse“
Die Künstlerin Ivana Matić hat weit über hundert Fliesen bemalt und mit einem befreundeten Keramiker in ihrem Herkunftsland Serbien hergestellt. Die Motive vermitteln zwischen zwei Kulturen sowie zwischen Tradition und Moderne. Sie sind inmitten der Bergkirche ausgestellt.
Bei der Nacht der Kirchen kann die Rauminstallation von 18 bis 23 Uhr besichtigt werden. Das Kunstwerk von Ivana Matić ist Teil der Kunstinitiative der EKHN – ein bundesweit ausgeschriebener Kunstpreis.