Weltgebetstag 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit!“

Mit dieser Einladung aus dem Festmahl im Lukas-Evangelium rufen uns in diesem Jahr die Christinnen aus Slowenien zu, am 1.März den Weltgebetstag miteinander zu feiern. Sie zeigen uns die Schönheit ihres kleinen Landes zwischen Alpen und Adria. Sie entführen uns auch in ihre pulsierende Hauptstadt Ljubljana, eine der Partnerstädte Wiesbadens. Sie erzählen vom Alltag mit all seinen Sorgen, Nöten und Herausforderungen. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz –  besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt.

Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal bitte weiterlesen

Tenore e Traverso

Sonntag · 17. Februar 2019 · 17.00 Uhr
Barockmusik
Tenore e Traverso          

Tenor und Traversflöte – eine Kombination, die geradezu prädestiniert zu sein scheint für den Ausdruck barocker Sujets und von Geistlichem in durchaus weltlicher Lebensfülle. Die Rolle des Verkünders und Erklärers der göttlichen Wahrheit schreibt Bach in seinen Vokalwerken auch fast immer den Tenorpartien zu. Als Ergänzung sorgt die Traversflöte mit weichem Klang für „pastorale Idylle“ oder unterstützt mit virtuosen Läufen das „himmelwärts Strebende“. Daniel Johannsen (Tenor) und Annie Laflamme (Traversflöte) zeigen mit ihren Mitstreitern Lucia Krommer (Viola da gamba) und Matthias Krampe (Cembalo und Orgel), dass auch in intimer Besetzung die ungeheure Weite von Bachs musikalischem Kosmos erfahrbar ist.

Das Konzert mit den preisgekrönten Musikern findet in Kooperation mit der Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung statt. Karten 20 Euro (15 Euro ermäßigt)

Bunter Kaffeeklatsch

Wir starten am Montag, den 28. Januar 2019, einen

Kreativtreff „Bunter Kaffeeklatsch“.

Wir treffen uns um 15:30 – 17:30 Uhr in der Gemeindeküche.
Infos unter : Bunter_Kaffeeklatsch@bergkirche.de

„WIDERSTAND“ – Freies Theater Wiesbaden

„WIDERSTAND“
von Barbara Haker, Freies Theater Wiesbaden

Samstag, 26.01.2019 um 19.30 Uhr Bergkirche

Foto: Michael Zellme

Wiederaufnahme „WIDERSTAND“ von Barbara Haker, Freies Theater Wiesbaden

Wiesbaden, Anfang der dreißiger Jahre – die Weimarer Republik ist untergegangen, Hitler ist an der Macht, Gesellschaft und Staat sind gleichgeschaltet. So auch in der Bergkirchengemeinde. Gezielt werden solche Pfarrer eingesetzt, die die Gemeinden auf Linientreue einschwören sollen. Doch dagegen wehren sich die übrigen Pfarrer, der Kirchenvorstand und die Gemeindemitglieder – und riskieren dafür Leib und Leben. Unter den Augen der Nazis und im Verborgenen bildet sich ein Widerstand heraus, der während der Schreckensherrschaft ein starkes Netzwerk formt, dass sich gegen die Beugung der eigenen christlichen Werte ebenso stemmt, wie gegen Judenverfolgung und Willkür.
Wie lange wird dieser WIDERSTAND zu halten sein? Hitlers Handlanger sind überall und setzen alles daran, die Widerständlern auszuschalten. bitte weiterlesen

Abendgottesdienst am 3. Februar, 17 Uhr