Ostersonntag 2017

Ostersonntag 16. April 2017
06.00 Uhr Osternachtsfeier mit Taufe
(Vikarin Douglass, Pfarrerin Gnatt,  Pfarrer Nett, Pfarrer Peters)
10.00 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl und Kantorei (Pfarrer Peters)

BILDOSTERNBERGKIRCHE

 

Ostermontag 2017

17. April 2017,  11.30 Uhr

Familiengottesdienst zum Ostermontag 
Vikarin Kathrin Douglass und Teamlamm1

English worship

2. April 2017 | 12 UhrDaalen_1400
mit Pfarrerin Rosalind Gnatt

Oboist André van Daalen vom Hessischen Staatstheater-Orchester ist zu Gast mit Projekt-Organist Dirk Putzek.

 

Von Gottvertrauen und blindem Gehorsam

 

Abendgottesdienst am 2. April 2017 um 17 Uhr

Pfarrer Helmut Peters predigt über eine der spannendsten Geschichten der Bibel.

Isaak, Bergkirchenaltar

„Hier ist das Holz. Wo aber ist das Opfertier?“ Isaak auf dem Weg zum Brandopfer auf dem Berg

Von Gottvertrauen und blindem Gehorsam.

Sie gehört zu den spannendsten Geschichten der Bibel. Die Opferung Isaaks. Dabei opfert der Vater Abraham seinen Sohn Isaak gar nicht. Ein Engel verhindert diese Bluttat. Schon die Überschrift über die Geschichte im 1. Buch Mose 22 ist also irreführend.
Pfarrer Helmut Peters macht in seiner Predigt noch weitere überraschende Entdeckungen. Dabei geht er auch der Frage nach, ob Gott tatsächlich von uns Menschen so grausame Dinge fordert, wie dass ein Vater seinen geliebten Sohn abschlachten soll? Und ist es nicht derselbe Gott, der seinen eigenen geliebten Sohn opfert? Ist das der Gott, an den Christen glauben?
Die Predigt entlarvt ein folgenschweres Missverständnis und findet einen neuen Zugang zu der alten verstörenden Geschichte.
 
Am 2.4. findet kein 10-Uhr-Gottesdienst statt!
 

Nachtklänge I

Freitag | 31. März 2017 | 21.00 Uhrnachtklaenge-i-bergkirche-rosette
Nachtklänge I

In diesem Jahr bieten wir ein neues Konzertformat an: Die „Nachtklänge“ laden am Abend ein, zur Ruhe zu kommen und die Woche mit 45 Minuten guter Musik ausklingen zu lassen. Ein Gedicht oder ein kurzer Text lenken den Blick auf das Wochenende. Im Mittelpunkt der ersten „Nachtklänge“ steht, gespielt von Bergkirchenkantor Christian Pfeifer an der Orgel, die Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ von Johann Sebastian Bach.
Außerdem spielt die Flötistin Alexandra Kraus Werke von A. Corelli und J. van Eyck.
Die Texte liest Pfarrer Martin Fromme.