STREITEN FÜR DEN MENSCHEN

radierungniemllerMartin-Niemöller-Tag am 14. Januar in Wiesbaden
Am 14. Januar 2017 wäre Martin Niemöller 125 Jahre alt geworden. Nach Jahren im kirchlichen Widerstand und im KZ fand er nach dem Krieg seinen Lebensmittelpunkt in Wiesbaden. Hier lebte er als erster Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), wurde Wiesbadens Ehrenbürger und starb hier 1984, bewundert und umstritten.
Mit einem Martin-Niemöller-Tag am Samstag, 14. Januar, in Wiesbaden wollen die Martin-Niemöller-Gesellschaft, das Evangelische Dekanat Wiesbaden und die Bergkirchengemeinde an einen Menschen erinnern, der Unrechtsverhältnisse nicht hinnehmen wollte, immer streitbar, aber auch immer umstritten war. Zeitzeugen werden von ihren Begegnungen mit Martin Niemöller berichten.

Zum Programm: bitte weiterlesen

Epiphaniasvesper

Freitag | 6. Januar 2017 | 19 Uhr

Geburt Jesu BergkircheEpiphaniasvesper – Wie schön leuchtet der Morgenstern

Im Mittelpunkt der Epiphaniasvesper steht das Lied „Wie schön leuchtet der Morgenstern“. Im Jahr 1597 von Philipp Nicolai komponiert und getextet, gehört es zu den Perlen des deutschen Kirchenliedes und erfreute sich schon damals größter Beliebtheit. Jesus wird als leuchtender Morgenstern symbolisiert. „Singet, klinget, jubilieret, triumphieret …“ heißt es und schier unersättlich erscheint das Preisen und Loben des Dichters. Das Vokalensemble collegium vocale Wiesbaden präsentiert die gleichnamige achtstimmige Motette von Michael Praetorius, die diesen Geist glanzvoll in Szene setzt. Julia Huber-Warzecha (Barockvioline) interpretiert eine virtuose frühbarocke Violinsonate zu diesem Kirchenlied. Pfarrer Markus Nett liest weihnachtliche Texte.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Silvester in der Bergkirche

plakat-silvester

Weihnachten 2016

christmette2016_24uhr

Fotos aus der Christmette 2016

Weihnachten 2016

Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum Familiengottesdienst 26.12.2016, Wir schmücken den kleinen Tannenbaum javascript gallery slideshow freeby VisualLightBox.com v6.1

Johanneskapelle der Bergkirche wird zur Kinderkirche

Es gibt einen Artikel über unsere neue Kinderkapelle
im Wiesbadener Kurier (13.12.2016)

Und hier geht es zum online-Artikel