Ostern 2023

06.04.   19 Uhr  Feierabendmahl zum Gründonnerstag
(Vikarin Clement,Pfarrer Nett)


07.04.   15 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag
in der Todesstunde Jesu

(Vikarin Dreier)

dieser Gottesdienst wird gestreamt


09.04.   06 Uhr Feier der Osternacht
(Vikarin Clement, Vikarin Dreier, Pfarrer Nett,
Kantor Pfeifer, Küster Müller, Volker Seip, Kantorei)

lamm1

10 Uhr   Abendmahlsgottesdienst zum Ostersonntag
mit Kantorei (Pfarrer Peters)

dieser Gottesdienst wird auch gestreamt

BILDOSTERNBERGKIRCHE


10.04.   11.30 Uhr Familiengottesdienst zum Ostermontag
(Pfarrer Peters, Team)

Palm Sunday Worship at 10 AM

The English Community Outreach Project

Palm Sunday Worship Service 02.04.2023 , 10 AM

With Rev. Rosalind Gnatt

with Dirk Putzek – Organ, Jörg Müller – Technik

 

Abendmahlsgottesdienst am 26.03.2023 zum Sonntag Judika

Abendmahlsgottesdienst am 26.03.2023

um 10 Uhr zum Sonntag Judika

mit Pfarrer Dr. Holger Saal

Der Gottesdienst wird hier auch live gestreamt

Es gibt heute kein Liedblatt

Die angezeigten Lieder:

EG+ 9 “Im Dunkel unsrer Ängste”

EG 97 “Holz auf Jesu Schulter”

EG 79 “Wir danken dir, Herr Jesu Christ”

EG 171 “Bewahre uns Gott”

 

Gottesdienst am 19.3.2023 zum Sonntag Laetare

Gottesdienst am 19.03.2023 zum Sonntag Laetare
mit Taufe um 10 Uhr
mit Vikarin Sophia Clement

„Das Weizenkorn muss in die Erde fallen und sterben, sonst bleibt es allein.
Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.“ – Joh 12,24

Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri

Sonntag · 19. März 2023 · 17.00 Uhr
Dietrich Buxtehude:
Membra Jesu nostri
Dietrich Buxtehude galt zu seiner Zeit als die große musikalische Autorität. Händel und Mattheson besuchten ihn, um bei ihm zu lernen, und auch Bach machte sich 1705 von Arnstadt aus auf den Weg, um einen vierwöchigen Studienurlaub in Lübeck zu verbringen. Aus den vier Wochen wurden am Ende sechzehn, und der junge Bach nahm großen Ärger in Kauf, als er eigenmächtig seinen Aufenthalt über die arbeitsreiche Weihnachtszeit verlängerte. Bach muss von der einzigartigen Kompositionskunst, sowohl was die Orgelmusik als auch das Oratorium angeht, fasziniert gewesen sein. Leider ist von dem oratorischen Werk Buxtehudes wenig erhalten. Sein „Membra Jesu nostri” jedoch gibt ein Beispiel dafür, welche Attraktion es für einen barocken Musiker gewesen sein muss, diesen Komponisten näher kennenlernen zu dürfen. In einem Zyklus von sieben Kantaten – übersetzt lautet der vollständige Titel: Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus – werden alle Körperpartien des Gekreuzigten betrachtet: Füße, Knie, Hände, Seite, Brust, Herz und Antlitz. Auch heute noch hat die Musik nichts von ihrer Faszination eingebüßt und erreicht die Zuhörer unmittelbar.

Merle Marie Bader │ Sopran
Laura Maria Püsch │ Mezzosopran
Jean-Max Lattemann Altus
Erik Grevenbrock-Reinhardt │ Tenor
Markus FlaigBass
Kantorei der Bergkirche
Barockensemble Incontro
Christian Pfeifer │ Leitung

Sie können Tickets nur noch an der Abendkasse erwerben.