Gottesdienst am 30. Januar um 10 Uhr

Gottesdienst am 30. Januar 2022, 10Uhr
zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

In und aus der Bergkirche mit Pfarrer Markus Nett

Einen ewigen Namen will ich ihnen geben, der nicht vergehen soll.“

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Dienstag, 25. Januar, 19.30 Uhr

„Die Bergkirche Wiesbaden im Kirchenkampf“ –
Vortrag von Pfarrer Markus Nett
mit Zeitzeugeninterviews aus dem Film

„Jesus passt nicht ins Dritte Reich“

Diese Veranstaltung findet unter 2G+ Regel in der Bergkirche statt.
Verpflichtend für den Besuch ist ein Nachweis der vollständigen Impfung oder Genesung sowie ein tagesaktueller Test. Dieser darf nicht älter als 24h sein.
Geboosterte Personen, die 3 Impfungen nachweisen können, müssen keinen zusätzlichen Test vorlegen.
In der Kirche ist eine geeignete Maske (FFP2 oder OP-Maske) auch am Sitzplatz zu tragen.

Gottesdienst am 16. Januar, 10 Uhr

Gottesdienst am 16. Januar 2022 um 10 Uhr
zum 2. Sonntag nach Epiphanias

mit Pfarrer Helmut Peters

„Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade“

Gottesdienst am 9. Januar 2022, 10 Uhr

Gottesdienst
am 9. Januar 2022 um 10 Uhr
zum 1. Sonntag nach Epiphanias
mit Pfarrer Markus Nett

Epiphaniasvesper 2022

Donnerstag · 6. Januar 2022 · 19.00 Uhr
Epiphaniasvesper


Die Epiphaniasvesper setzt noch einmal einen besonderen musikalischen Akzent in der weihnachtlich geschmückten Bergkirche. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Kantate Nun freut euch, ihr Frommen von Dietrich Buxtehude. Es musizieren Sophie Heitzmann und Hannah-Dorothea Nollert (Sopran) und das Barockensemble Incontro. Die Leitung hat Bergkirchenkantor Christian Pfeifer (Orgel). Pfarrer Markus Nett liest weihnachtliche Texte.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Dauer ca. 60 Minuten.

>>>Es gelten heute abend die 2G Regeln<<<

Die zulässige Höchstzahl an Anmeldungen wurde erreicht.
Eine Möglichkeit zum livestream via Youtube ist gegeben.

Die Epiphaniasvesper wird auch live gestreamt ab 19 Uhr